FREI DAY Netzwerk
FREI DAY
Das FREI DAY Netzwerk ist ein bundesweites Netzwerk von Schulen, die den FREI DAY eingeführt haben oder bereits erste Schritte eingeleitet haben. In regelmäßigen digitalen Formaten und regionalen Netzwerktreffen tauschen wir uns über Herausforderungen aus, entwickeln Lösungen und ermutigen uns gegenseitig. Außerdem haben wir ein internes Netzwerk, durch das Lehrkräfte in den direkten Austausch miteinander gehen können.
Wenn du planst, den FREI DAY auch bei dir an der Schule umzusetzen, melde dich bei Tobias.
Hier findest du unsere FREI DAY Netzwerkschulen. Nutze die verschiedenen Filter, um Schulen in deiner Nähe zu finden oder nach Schulen zu suchen, die den FREI DAY in bestimmten Klassenstufen durchführen.
Grundschule Dechsendorf
Die Schwerpunkte unserer Schule liegen in den Bereichen Schulsport, Medienbildung und BNE. Im Schuljahr 2021/22 wurde der FREIDAY eingeführt. Alle Kinder nehmen seitdem hieran teil. Sie finden sich in Projektgruppen klassenübergreifend zu den einzelnen BNE - Zielen zusammen, um an ihnen zu arbeiten.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
Schiller-Oberschule Sarstedt
"Frei Day"
Projekt "Verantwortung" (bei uns "Soziales Projekt")
Klassenrat
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Verantwortung
- Klassenrat
Montessori Schule Herzogenaurach
Lernen mit Begeisterung, die Zusammenhänge des Lebens entdecken, begreifen und verstehen… unsere SchülerInnen zu befähigen, ihre Zukunft verantwortungsvoll in die Hand zu nehmen – dieses Ziel verfolgen wir, engagiert und kompetent, jeden Tag.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Herausforderung
- Verantwortung
- Lernen im Projekt
- Klassenrat
- Schulversammlung
Wilhelm-Dörpfdeld-Gymnasium
Das macht uns besonders:
- gemeinsamer Anfang mit Englisch und Latein in Klasse 5
- Humanitas Linguarum und Soziales Lernen als Unterrichtsfach
- Vivariumsschule ( ca. 200 lebende Tiere in der Schule) MINTec
- FREI DAY im Jahrgang 7 und 8
- TEMPTEMUS (Projekt Herausforderung) in Klasse 9 und 10
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Herausforderung
- Lernen im Projekt
- Klassenrat
Bastana School
Am 10. September 2022 haben wir die Bastana School mit 17 Kindern, 4 Lernbegleitern, 6 Gründereltern und der breiteren SEKEM-Community ins Leben gerufen. Die Kinder decken ein breites Spektrum von Kindern in Bezug auf Alter, sozioökonomischen Hintergrund und Lernfähigkeiten ab.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Lernbüro
- Lernen im Projekt
BBS II Northeim
Wir sind eine gewerblich-technische Bündelschule mit starker Ausrichtung auf BBNE.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Verantwortung
- Lernen im Projekt
Freie Aktive Landschule e.V.
In der Freien Aktiven Landschule geht es nicht um die bloße Vermittlung von Wissen, sondern um Entfaltung. Es geht um die Freude am Lernen. Wir sind davon überzeugt, dass nur durch eine liebevolle, ermutigende Begleitung und Fokussierung auf Stärken, unsere Kinder genau diese Freude erleben.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Lernbüro
- Verantwortung
- Lernen im Projekt
- Schulversammlung
Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen
„OPS – Da bin I dahoam“
Unsere Otfried-Preußler-Schule Stephanskirchen sieht sich in ihrer Arbeit als unesco-Projektschule den Leitlinien der UNESCO verpflichtet. Wir möchten unsere SchülerInnen möglichst entsprechend ihren Begabungen fördern und stärken.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Lernen im Projekt
- Klassenrat
Grundschule Hemslingen
Wir sind eine kleine Dorfgrundschule, die sich auf den Weg gemacht ihre Lernkultur zu verändern und immer mehr dem Kind zuzuwenden
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Klassenrat
Geestlandschule Fredenbeck
Wir sind eine jahrgangsbezogene Oberschule mit gymnasialem Zweig. Wir haben seit 2003 eine große nachhaltige Schülergenossenschaft und eine Kooperationsklasse einer Förderschule.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
Maria Montessori Grundschule
In jahrgangsübergreifenden Stammgruppenlehrerinnen lernen die Kinder miteinander und voneinander. Die Lehrerinnen sind Lernbegleiterinnen, die die Kinder auf ihrem Lernweg fo(e)rdern, beraten und unterstützen.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Verantwortung
- Lernen im Projekt
- Klassenrat
- Schulversammlung
Grundschule Schulenburg
Wir sind eine Grundschule, die sich auf den Weg macht, Schule zukunftsorientiert zu gestalten.
In den kommenden Jahren werden die Leinetalschule und die Grundschule Schulenburg zusammengelegt und ziehen gemeinsam in ein neues Schulgebäude.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Lerncoaching
- Klassenrat
Mittelschule West Neumarkt
Die MS West besuchen 286 Kinder in 13 Klassen. Neue Lernformate wie FREIDAY und Klassenrat fördern die Schüler*innen in ihrer Selbstwirksamkeit. Als Neumarkter Modellschule für Nachhaltigkeit steht bei uns BNE im Vordergrund. Schulgarten und schuleigene Bienenvölker bieten viele Lerngelegenheiten.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Klassenrat
Freie Hofschule Pente
Die Hofschule Pente ist Teil des Hof Pente. Hof Pente ist eine ganzheitliche, lernende Organisation, die nachhaltige Praxisfelder verbindet und transformiert. Die Praxisfelder reichen von Land- und Gartenbau, Handel und Wirtschaften, Reparaturwerkstätten, Prosumententum, Kindergarten und Schule.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Herausforderung
- Lernen im Projekt
- Schulversammlung
- Bildungsbande
Kurt-Masur-Schule - Grundschule der Stadt Leipzig
Unsere Schule befindet sich im Herzen von Leipzig. Unser Schulprogramm besteht aus der Basis LERNEN und wird von den Säulen MEDIEN, MITEINANDER und MÖGLICHKEITEN gestützt. Diese 4 Schwerpunkte begründen all unser schulisches Handeln.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Klassenrat
Grundschule Vorbrück
Wir sind eine zweizügige, teilgebundene Grundschule in Niedersachen zwischen Hannover und Hamburg. Unsere Schwerpunkte liegen im kooperativen und digitalen Lernen. Nun soll die Partizipation ganz oben auf die Agenda kommen.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Klassenrat
Else-Klindtworth-Schule Buxtehude
Schule in der Gründungsphase, Start 2021/22 mit einer 1. Klasse, jedes Jahr kommt eine Klasse dazu (Ziel: 8 Klassen). Wir arbeiten jahrgangsgemischt mit individuellen Lernplänen, nutzen Lernentwicklungsberichte statt Noten, forschen im Forscherraum und arbeiten in Projekten.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Lernbüro
- Lerncoaching
- Lernen im Projekt
- Klassenrat
- Schulversammlung
Maria-Montessori-Schule Nordhorn
Wir sind eine Grundschule mit einem Montessori-Profil. Gleichzeitig sind wir im Aufbruch und werden ab 24.9.21 den FreiDay an unserer Schule implementieren und so den 17 Nachhaltigkeitszielen Leben einhauchen. Durch das Zertifikat „Faire Schule“ haben wir den ersten Schritt bereits gemacht.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Verantwortung
- Lernen im Projekt
- Klassenrat
- Schulversammlung
Bertolt-Brecht-Schule Nürnberg
Wir sind ein kooperatives Schulzentrum mit einem städtischen Gymnasium, einer städtischen Realschule und einer staatlichen Mittelschule unter einem Dach. Seit über 15 Jahren sind wir aktiv im Netzwerk der UNESCO Projektschulen in Bayern und engagieren uns für Nachhaltige Entwicklung.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Lerncoaching
Oberschule Borchshöhe
Gegründet im August 2020 als teilgebundene Oberschule.
Zurzeit arbeiten wir in 6 Lernhäusern in den Jahrgängen 5-7 (8-10) zusammen.
Wir arbeiten jahrgangsübergreifend, fächerübergreifend und projektorientiert in multiprofessionellen Teams zusammen.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Herausforderung
- Klassenrat
Grundschule Taufkirchen am Wald
Wir sind eine bunte Schule mit über 400 Kindern aus ca. 25 Nationen. Dazu haben wir das Schulprofil Inklusion und sind eine Flexible Grundschule.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Klassenrat
- Schulversammlung
Grundschule Bredenbeck
Unsere Grundschule liegt am Fuße des Deisters und wird zur Zeit von rund 160 Schüler*innen besucht. Das Schulleben ist inhaltlich vor allem von den beiden Säulen Technik und Musik geprägt und 2014 wurde unsere Schule als erste Grundschule Niedersachsens mit dem "JeT" Zertifikat ausgezeichnet.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Klassenrat
- Schulversammlung
Grundschule an der Camerloherstraße Ismaning
Wir sind eine drei- bis vierzügige Grundschule in der Gemeinde Ismaning mit 300 Schülern. Seit 2020 sind wir Pilotschule von Schule im Aufbruch und dürfen uns zudem Umweltschule nennen
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Lernbüro
- Klassenrat
- Schulversammlung
Christoph-Kolumbus Grundschule Ingolstadt
Wir sind eine Grundschule im Stadtgebiet mit 420 Schüler*innen und 20 Klassen. Unsere Schüler*innen kommen aus über 20 verschiedenen Nationen.
Unsere Lernformate
- FREI DAY
- Lernbüro
- Klassenrat
- Schulversammlung
Hier findest du eine Übersicht über alle anstehenden Veranstaltungen im FREI DAY Netzwerk. Melde dich gerne zu unserer nächsten Veranstaltung an. Wir freuen uns auf dich.
Veranstaltungen folgen in Kürze.
