Richtsberg-Gesamtschule
Team.Kultur.Schule mit PerLenWerk - die Richtsberg-Gesamtschule hat sich auf den Weg der Digitalisierung und Personalisierung von Lernprozessen mit einem künstlerisch-ästhetischen und praktischen Ansatz gemacht um die SuS auf das Leben von morgen vorzubereiten.
Unsere Lernformate
- Herausforderung
KGS Niederrad
Unsere Schwerpunkte sind forschendes Lernen und Kommunikation. Die Schüler*innen arbeiten im Projekt an eigenen Forscherfragen, in der Werkstatt am eigenen Produkt, im Lernbüro am eigenen Baustein. Logbuch, Beratungssystem und Teamsitzungen ermöglichen den Austausch aller am Schulleben Beteiligter.
Unsere Lernformate
- Klassenrat
IGS Süd
Seit der Gründung 2016 geht unsere Schule neue Wege, die Eigenverantwortung und Selbstwirksamkeit in den Fokus stellen, mit den Schüler*innen und deren Familien. Dabei arbeiten wir mit allen Bildungsgängen in jahrgangsübergreifenden Klassen und bis einschließlich Jahrgangsstufe 8 ohne Ziffernnoten.
Unsere Lernformate
- Herausforderung
- Klassenrat
IGS Kalbach-Riedberg
Die IGS Kalbach-Riedberg ist inklusiv, vielfältig, individualisiert, partizipativ, reformpädagogisch, eine Schule im Aufbau. Aufgrund der vielfältigen Hintergründe unserer Schüler*innen arbeiten wir in binnendifferenzierten Lerngruppen, ohne fest definierte Kurs- oder Bildungsgangzuteilungen.
Unsere Lernformate
- Klassenrat
- Schulversammlung
Georg-Büchner-Schule
Als inklusiv arbeitende Teamschule bis Klasse 10 mit Grundstufe und über 1000 Schüler*innen handeln wir nach unserem change code: "fair - respektvoll - wertschätzend". Wir arbeiten mit Lernzeiten und teilweise in größeren Themenzusammenhängen und unsere Grundstufe ist Pilotschule des FREI DAY.
Unsere Lernformate
- Klassenrat