BNE-Erlass des Kultusministeriums Niedersachsen

[vc_row height=”auto”][vc_column][vc_custom_heading text=”BNE-Erlass des Kultusministeriums Niedersachsen” font_container=”tag:h1|text_align:left” use_theme_fonts=”yes” css=”%7B%22default%22%3A%7B%22font-size%22%3A%2235px%22%7D%7D”][vc_column_text]Schule im Aufbruch Niedersachsen bezieht Stellung zum BNE-Erlass des Kultusministeriums Niedersachsen und macht Vorschläge dafür, wie flexiblere Rahmenbedingungen für die strukturelle Verankerung von BNE geschaffen werden können.

Am 08.10.2020 ist der Entwurf des Erlasses „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an öffentlichen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen sowie Schulen in freier Trägerschaft“ des Niedersächsischen Kultusministeriums in die Anhörung gegangen. Ziel des Erlasses ist es, “in Schulen ein explizites Verständnis von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) zu entwickeln, BNE systemisch in Unterricht und Schulkultur zu verankern und qualitativ weiterzuentwickeln”. Auch wir, die gemeinnützige Initiative Schule im Aufbruch haben uns der praktischen Umsetzung der Ziele von BNE verschrieben und unterstützen den BNE-Erlass grundsätzlich. Wir halten es – nach intensivem Austausch mit den Schulen in unserem Netzwerk – für unerlässlich, dass der BNE-Erlass um die folgenden Punkte ergänzt wird, damit wir unsere gemeinsamen Ziele bestmöglich erreichen können:

  • eine explizite strukturelle Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) für alle Schüler*innen,
  • flexiblere Rahmenbedingungen für die strukturelle Verankerung von BNE,
  • einen offenen und ergebnisorientierten Austausch zwischen dem Kultusministerium Niedersachsen, Schule im Aufbruch und anderen BNE-Akteur*innen,
  • um voneinander und miteinander zu lernen, Doppelstrukturen zu verhindern und mögliche Kooperationen einzugehen.

Die gesamte Stellungnahme steht hier als PDF zum Download bereit:[/vc_column_text][us_btn label=”Stellungsnahme” link=”url:http%3A%2F%2Fschule-im-aufbruch.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2020%2F12%2FSiA-Niedersachsen_-Stellungnahme-zum-BNE-Erlass.pdf|target:_blank” icon=”fas|file-pdf”][/vc_column][/vc_row]

Weitere Artikel

Transformationsbegleitung an der Schule Hilbringen
Transformationsbegleitung is starting: Eine Grundschule bricht auf
Die Grundschule Hilbringen startet mit einem Aufbruchworkshop in die zweijährige Transformationsbegleitung durch Schule im Aufbruch (SiA). ...
Whole School Approach an deutschen Schulen einführen
Whole School Year: Das war 2024
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Whole School Approach und mehr: Was hat die Schule im Aufbruch Community in diesem Jahr erreicht? ...
Buch Schul-Drama
Jetzt Schul-Drama beenden: „Es ist alles da“

Im November erschien das Buch „Das Schul-Drama … und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken“ von Schule im Aufbruch-Gründerin Margret Rasfeld und Ute ...