Hier findest du aktuelle Berichte und Artikel zur Arbeit von Schule im Aufbruch
Im November erschien das Buch „Das Schul-Drama … und wie wir unsere Kinder für die Zukunft stärken“ von Schule im Aufbruch-Gründerin Margret Rasfeld und Ute ...
In einer Welt, die sich rasant verändert, ist die Fähigkeit, die Welt aktiv mitzugestalten, wichtiger denn je. Jedes Kind in Deutschland soll in der Schule ...
Nicht nur die wiederkehrenden Enttäuschungen in den PISA-Studien belasten das Bildungssystem, auch die zunehmenden psychischen Erkrankungen bei Schülern und Lehrkräften geben Anlass zur Sorge. Hinzu ...
Unter dem Motto „Schule von morgen heute machen“ haben die Teilnehmer*innen des dreiteiligen „Monte konkret!“-Workshops in Kooperation mit der Initiative „Schule im Aufbruch“ innovative Ansätze ...
Etwa sechs Mal im Jahr informieren wir dich über aktuelle Entwicklungen bei Schule im Aufbruch. Erhalte Erfahrungsberichte aus erster Hand von Netzwerkschulen, Informationen zu anstehenden Veranstaltungen sowie Links zu nützlichen Materialien und Vorlagen zu BNE und Schultransformation.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Schule im Aufbruch ist eine Initiative, die zu mehr Potenzialentfaltung unserer Kinder führen soll. Wir wollen Schulen, die die angeborene Begeisterung und Kreativität von Kindern und Jugendlichen erhalten und fördern.
dialog@schule-im-aufbruch.de
Marie-Curie-Allee 8 10315 Berlin
We need your consent before you can continue on our website. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.