Schule im Aufbruch
Schule im Aufbruch steht für eine ganzheitliche und transformative Bildung im Sinne der Bildung für Nachhaltige Entwicklung. Im Zentrum steht dabei die dreifache Verantwortung: Verantwortung für sich selbst, Verantwortung für Mitmenschen und Verantwortung für unseren Planeten.
Unsere Schulen zeigen, dass bereits Kinder und Jugendliche zu aktiven Gestalter*innen unserer Gesellschaft werden können, wenn ihnen ausreichend Raum geboten wird, ihre angeborene Begeisterungsfähigkeit und Kreativität zu erhalten und zu fördern. Wir begleiten Schulen in ihrem Transformationsprozess hin zu einer solchen Lernkultur, die sich durch Vertrauen, Wertschätzung, Beziehung, Verantwortung und Sinn auszeichnet.
Schulen befinden sich bereits im Aufbruch zu einer neuen Lernkultur.
Schüler*innen lernen bereits in unseren Lernformaten.
Aktuelles aus unserem Netzwerk
Netzwerktreffen Niedersachsen: Und, wie läufts?
Tag der Bildung 2023 in Dachau: Wie soll deine ideale Schule aussehen?
Für das Leben lernen – miniWUG an der Mittelschule Weißenburg
Gemeinsam Zukünfte gestalten: Das war der 11. Schulrätetag des BLLV
PxP Festival 2023: Schule feiert in Berlin Zukunft
Kontakt aufnehmen
Möchtest du mit deiner Schule aufbrechen? Kontaktiere uns – gerne direkt die Ansprechpartnerin oder den Ansprechpartner für dein regionales Netzwerk!
Informiert bleiben
Abonniere unseren Newsletter und bleibe über alle
News & Updates unser Initiative informiert.