Projekt Nachhaltigkeit 2021

Der Preis Projekt Nachhaltigkeit 2021 wird gemeinsam vom Rat für Nachhaltige Entwicklung (RNE) und von den bundesweit vier Regionalen Netzstellen Nachhaltigkeitsstrategien (RENN) verliehen. Unser Lernformat FREI DAY wurde von der Jury des Netzwerks RENN.mitte als Transformationsprojekt des Jahres 2021 ausgezeichnet.

Aufbruch Award 2020

Mit dem AUFBRUCH AWARD zeichnen Google und Süddeutsche Zeitung inspirierende Persönlichkeiten und ihre Projekte in Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft aus, die sich für den digitalen Wandel in Deutschland stark machen. Dieses Jahr erhielt Margret den AUFBRUCH AWARD in der Kategorie Bildung. Die Jury würdigt damit ihre langjährige Arbeit als Bildungsinnovatorin und ihre Rolle als Mitbegründerin unserer Initiative Schule im Aufbruch.

WeQ Foundation Council 2019

Die WeQ Foundation fokussiert sich insbesondere auf Initiativen und Begleitungen zur Transformation von Bildung zu einem WeQ Verständnis von Lernen. Margret Rasfeld wurde 2019 in den WeQ Foundation Council berufen.

Auszeichnung der Deutsche UNESCO-Kommission als Netzwerk und Akteur von Bildung für nachhaltige Entwicklung

Statement der Jury: „Die Vision des Netzwerkes Schule im Aufbruch ist die Verankerung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schulen und Bildungslandschaften. Dabei immer im Zentrum der Aktivitäten: Der Whole Institution Approach. Die beteiligten Schulen arbeiten im Netzwerk aktiv zusammen, der Austausch inklusive Reflexion findet sehr regelmäßig und über längere Zeit hinweg statt. Schule im Aufbruch schafft es, unter anderem durch gemeinsam erarbeitete Konzepte zur Implementieung von BNE, Schulen bei der Transformation der Lernumgebung zu unterstützen.“

Querdenker Award 2013

Kategorie Vordenker: Margret Rasfeld ist Schulleiterin, Visionärin und tatkräftige Bildungs-Innovatorin. An der Evangelischen Schule Berlin Zentrum macht sie sichtbar, wie eine Schule der Zukunft und eine wertschätzende Lernkultur der Potenzialentfaltung gelebt werden kann. Sie inspiriert und motiviert mittlerweile unzählige Schulen im deutschsprachigen Raum.

Vision Award 2012

Mit dem Vision Award werden herausragende internationale soziale Innovatoren geehrt, die Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit geben. Als soziale Innovatoren werden Menschen bezeichnet, die sich mit unternehmerischem Innovationsgeist und Durchhaltevermögen der Aufgabe verschreiben, für eine soziale und ökologische Herausforderung neue und wirkungsvolle Ideen zu entwickeln. Sie setzen sie dann so um, dass sie sich möglichst selbst finanziell tragen. Margret Rasfeld wurde beim Vision Summit 2012 mit dem Vision Award ausgezeichnet.

Berliner Naturschutzpreis 2011

Die Stiftung Naturschutz Berlin hat am 10. Mai 2011 den Berliner Naturschutzpreis an Margret Rasfeld, seit Gründung 2007 Leiterin der Evangelischen Schule Berlin Zentrum, verliehen. Der Stiftungsrat würdigt mit dieser Auszeichnung das herausragende Engagement Rasfelds in der praktischen Naturschutzarbeit, der Jugendumweltbildung sowie der Entwicklung und Umsetzung eines neuen Schulkonzeptes.