Schule im Aufbruch Barcamp
Mehr als 300 Menschen im Aufbruch!
Unter dem Motto “Digitaler Wandel als Katalysator für Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Schule” sind am Freitag und Samstag mehr als 300 Lehrerinnen, Schulleitungen, Eltern, Bildungsinteressierte und Initiativen in unserem digitalen Barcamp zusammen gekommen.
Insgesamt wurden dazu 37 Sessions von verschiedensten Teilnehmerinnen angeboten: Wie kann ich neue Lernformate, wie z.B. den FREI DAY, an meiner Schule umsetzen? Wie können Transformationsprozesse beschleunigt werden? Wie und welche digitalen Tools kann ich für die Umsetzung von BNE nutzen? Wie kann interaktives, digitales Lernen gestaltet werden? Dies sind nur einige der Fragen, die die Teilnehmerinnen beschäftigt haben. In einigen Sessions wurde sich ausgetauscht, diskutiert und neue Kontakte geknüpft. In anderen gaben Expertinnen Input und es wurden Themen gemeinsam erarbeitet – oder auch ganz konkret der Frage nachgegangen “In welcher Welt wollen wir leben?”.
In ihren einleitenden Keynotes vermittelten Margret Rasfeld und Jan Vedder den Teilnehmenden Mut: Auf die Haltung komme es an! Also auch genau auf jeden Einzelnen hier und seine*ihre Haltungsänderung! Und gerade jetzt haben wir das Potenzial etwas zu verändern. Dazu das Schlusswort einer Session: “BildungsTransformation machen! Mutig sein! Los gehen!” Zwischen den Sessions wurde bei Café und Brötchen weiter auf Wonder.me vernetzt und diskutiert.
Das Fazit der Teilnehmer*innen?

Danke an alle Sessionsgeberinnen, Teilnehmende und Unterstützerinnen – nur durch euch konnte dieses Barcamp möglich werden!
Wer nicht dabei sein konnte, findet Dokumentationen zu den einzelnen Sessions hier:
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!