12 Monate Bildungswende: Das war 2023 in NRW
12 Monate Bildungswende: Das war 2023 in NRW Unsere FREI DAY-Regionalleiterin Miriam Remy durfte sich gerade erst gemeinsam mit Schule im Aufbruch (SiA)-Gründerin Margret Rasfeld den EMOTION.award abholen und in […]
12 Monate Bildungswende: Das war 2023 in Bayern
12 Monate Bildungswende: Das war 2023 in Bayern Heute werfen wir einen Blick zurück: Was konnte Schule im Aufbruch in den vergangenen zwölf Monaten im Freistaat Bayern erreichen, um Schulen […]
Schule im Aufbruch gewinnt den Sonderpreis des Emotion Award 2023
Am 8. November 2023 wurde in Hamburg zum 12. Mal der EMOTION.award verliehen. Mit dieser Auszeichnung werden Frauen für ihr herausragendes soziales und unternehmerisches Engagement gewürdigt. Dieses Mal unter den […]
Netzwerktreffen Niedersachsen: Und, wie läufts?
Wie sieht eine zeitgemäße Lehrer*innenausbildung in Niedersachsen aus? Wie können sich Schüler*innen in die Unterrichts- und Schulentwicklung einbringen? Was sind Inner Development Goals? Und wie gelingt jahrgangsübergreifendes Lernen? Das waren […]
Tag der Bildung 2023 in Dachau: Wie soll deine ideale Schule aussehen?
Am 3. Oktober 2023 lud das Kommunale Bildungsmanagement des Landkreises Dachau alle Interessierten, Pädagog*innen, Schüler*innen und Eltern zum Tag der Bildung ein. In diesem Jahr lag der Fokus auf dem […]
Für das Leben lernen – miniWUG an der Mittelschule Weißenburg
Im Juli verwandelte sich die Mittelschule Weißenburg für eine Woche in eine Mini-Stadt. Das Ziel: Kinder und Jugendlichen Selbstwirksamkeit ganz praktisch näher bringen. Vom 10. bis 14. Juli 2023 fand […]
Gemeinsam Zukünfte gestalten: Das war der 11. Schulrätetag des BLLV
Am 23. Juni 2023 traf sich die Landesfachgruppe Schulverwaltung des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbands (BLLV) e.V. in Nürnberg, um sich auf dem 11. Schulrätetag über aktuelle Themen und Entwicklungen auszutauschen. […]
PxP Festival 2023: Schule feiert in Berlin Zukunft
Am 17. und 18. Juni 2023 wurde das Berliner FEZ und die Parkbühne Wuhlheide zum größten und coolsten Klassenzimmer Europas. Und mit dabei: Das Team von Schule im Aufbruch mit […]
Jetzt ist die Zeit: Wie wird Bildung zeitgemäß?
Im Rahmen des evangelischen Kirchentags fand am 8. Juni eine Podiumsdiskussion unter dem Titel “Wie wird Bildung zeitgemäß?” statt. Georg Eck, ehrenamtlicher Schule im Aufbruch-Regionalkoordinator für den Raum Nürnberg war […]
Schule im Aufbruch erhält Bildungspreis für Nachhaltigkeit von Deutscher UNESCO-Kommission
[vc_row][vc_column][vc_column_text] Am 8. Mai 2023 wurde Schule im Aufbruch mit dem „Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet, der von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und […]